Back to top

2023

Offene Werkstatt Samstag Aquarell

Sa, 25. März – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Samstag Kalligrafie

Sa, 25. März – 14-17 Uhr

Samstagnachmittags bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

SaTOURday

Sa, 25. März – 14-17 Uhr

Freier Eintritt ins gesamte Museum für alle Besucher*innen!

zum Gesamtprogramm

Familienführung

So, 26. März – 14 Uhr

Nachgefragt: Frankfurt und der NS
Führung für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 10 Jahre
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Onlintickets: HMF - Führungen (ticketfritz.de)

Offene Werkstatt Sonntag Collage

So, 26. März – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Samstag Zeichnen

Sa, 01. April – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offenen Werkstatt Sonntag Aquarell

So, 02. April – 14-17

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

 

Opening hours Good Friday

Fr, 07. April – 11-18 h

open!

Offene Werkstatt Samstag Kaufladen

Sa, 08. April – 14-17 Uhr

Samstagnachmittags bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

 

Öffnungszeiten Ostersonntag

So, 09. April – 11-18 h

geöffnet!

Offene Werkstatt Sonntag Drogerie

So, 09. April – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Familienführung

So, 09. April – 14 Uhr

Nachgefragt: Frankfurt und der NS
Führung für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 10 Jahre
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Onlintickets: HMF - Führungen (ticketfritz.de)

 

Öffnungszeiten Ostermontag

Mo, 10. April – 11-18 Uhr

geöffnet!

Offene Werkstatt Samstag Papierschöpfen

Sa, 15. April – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt
Bei diesem Angebot empfehlen wir zum Schutz aller weiterhin das Tragen einer Maske.

Familientouren durchs Sammlermuseum

So, 16. April – 15-17

Gemeinsam mit einem Guide die Familientour "Sammlermuseum" im HMF entdecken.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Beginn jeweils 15 und 16 Uhr

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

Offene Werkstatt Sonntag Textil

So, 16. April – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Familienführung

So, 23. April – 14 Uhr

Nachgefragt: Frankfurt und der NS
Führung für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 10 Jahre
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

Offene Werkstatt Sonntag Schmuck

So, 23. April – 14 - 17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt
Bei diesem Angebot empfehlen wir auf Grund der engen Arbeitssituation zum Schutz aller weiterhin das Tragen einer Maske.

Offene Werkstatt Samstag Collage

Sa, 29. April – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Satourday, freier Eintritt
Bei diesem Angebot empfehlen wir auf Grund der engen Arbeitssituation zum Schutz aller weiterhin das Tragen einer Maske.

SaTOURday

Sa, 29. April

Freier Eintritt ins gesamte Museum für alle Besucher*innen!
zum Gesamtprogramm

Offene Werkstatt Sonntag Kaufladen

So, 30. April – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Paulskirchen-Jubiläum

Do, 18. Mai bis So, 21. Mai

Vor 175 Jahren tagte die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche. Zum Bürgerfest vom 18. bis zum 21. Mai ist der Eintritt in alle Ausstellungen des Historischen Museums und Jungen Museums frei!
Gelegenheit, die Familienspur für alle ab 8 Jahren in der Ausstellung Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit zu entdecken.

Familientour durchs Stadtlabor Demokratie

So, 21. Mai – 15-17 Uhr

Gemeinsam mit einer Ausstellungsmitarbeiterin die Familienspur im Stadtlabor "Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“ entdecken.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

Kinder haben Rechte!

Fr, 26. Mai – 14-18 Uhr

Kinder haben Rechte - und was zu sagen!
Offenes Angebot im Stadtlabor Demokratie im Rahmen der Kampagne Stadt der Kinder
Eintritt frei für alle bis 18 Jahre

 

SaTOURday

Sa, 27. Mai – 11-18 Uhr

Vom Versprechen der Gleichheit
Wie erlebe ich Demokratie? Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Im Stadtlabor lassen sechs interaktive Hands-on Stationen Kinder und Erwachsene miteinander ins Handeln und ins Gespräch kommen.
Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit 
Offenes Angebot ab 10 Jahren
Freier Eintritt ins gesamte Museum für alle Besucher*innen!

 

Öffnungszeiten Pfingstsonntag

So, 28. Mai – 11-18 Uhr

geöffnet!

Familienführung

So, 28. Mai – 14 Uhr

Nachgefragt: Frankfurt und der NS
Führung für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 10 Jahre
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

 

Öffnungszeiten Pfingstmontag

Mo, 29. Mai – 11-18 Uhr

geöffnet!

 

Öffnungszeiten Wäldchestag

Di, 30. Mai – 10-18 Uhr

geöffnet!

 

Öffnungszeiten Fronleichnam

Do, 08. Juni – 11-18 Uhr

geöffnet!

Familientouren durch Frankfurt Einst?

So, 18. Juni – 15-17 Uhr

Gemeinsam mit einem Guide die Familientour "Frankfurt Einst?“ im HMF entdecken.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Beginn jeweils 15 und 16 Uhr

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

SaTOURday

Sa, 24. Juni – 11-18 Uhr

Freier Eintritt ins gesamte Museum!
zum Gesamtprogramm

Familienführung Mainrallye

So, 16. Juli – 15-17 Uhr

Mit verschiedenen Forschungsaufträgen sind die Teilnehmer*innen zwischen Eisernem Steg und Alter Brücke unterwegs. Dabei erfahren sie Wissenswertes zur Bedeutung des Flusses für die Stadt im Laufe der Geschichte, beschäftigen sich mit biologischen Zuständen und historischen Entwicklungen des Mains.
Führung für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 8 Jahre

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

Familienführung "Zusammenleben im mittelalterlichen Frankfurt"

So, 20. August – 15-17 Uhr

Wie funktionierte das Zusammenleben im mittelalterlichen Frankfurt vom 12. bis zum 16. Jahrhundert? Objekte in den Ausstellungen sind der Ausgangspunkt des interaktiven Stadtspaziergang. Anschließend erkunden die Teilnehmer*innen in der Rolle des Patriziats oder einer Zunft gemeinsam die Frankfurter Altstadt. Im Zentrum des Stadtgangs stehen die sozialen Ordnungen des ausgehenden Mittelalters, aber auch die Herausforderungen einer wachsenden Stadt, wie etwa Brandschutz und Hygiene. 

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Onlinetickets: HMF - Stadtgänge (ticketfritz.de)

Familienführung "Stadtentwicklung"

So, 15. Oktober – 14-16 Uhr

Von der Schneekugel in die Stauferzeit und weiter zu den Stadtmodellen des 20. Jahrhunderts: Der Rundgang in der Dauerausstellung des Historischen Museums veranschaulicht die Entwicklung der Stadt Frankfurt und erforscht Gründe für städtisches Wachstum und Wandel.
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Onlintickets: HMF - Führungen (ticketfritz.de)