
2025

Junges Museum unterwegs: Luft!
Mo, 01. September bis So, 07. September – 15-18 Uhr
Seckbach
Atzelbergplatz, vor Kinder- und Jugendzentrum DeR Klub
60389 Frankfurt
Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren
ACHTUNG! Bei Gewitter oder sehr großer Hitze wird das Programm ggf. kurzfristig abgesagt.

Offene Werkstatt "Recht auf gutes Wohnen"
Sa, 06. September – 14-17 Uhr
Gibt es eigentlich ein Recht auf Wohnen? Und wie sieht gutes Wohnen für alle aus? Im Stadtlabor „Alle Tage Wohnungsfrage“ kann man sich informieren und im Werksbereich seinen eigenen Wohnraum für ein "gutes Wohnen" gestalten.
Ab 8 Jahren
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Sonntag Kaufladen
So, 07. September – 14-17 Uhr
Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas ist möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Junges Museum unterwegs - Luft!
Mo, 08. September bis Fr, 12. September – 15 bis 18 Uhr
Nordweststadt
Grünfläche neben Cantate Domino
Ernst-Kahn-Straße
60439 Frankfurt
Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren
ACHTUNG! Bei Gewitter oder sehr großer Hitze wird das Programm ggf. kurzfristig abgesagt.

KUFTI-Tag im Zoo
So, 14. September – 14-17 Uhr
Fell, Federn, Schuppen
Wer Lust hat, das eigene Lieblings-Zootier im Postkartenformat zu drucken kann am Werkstatttisch des Jungen Museums beim KUFTI-Tag im Zoo tätig werden. Es wird auf Milchtütenmaterial gezeichnet, Strukturen eingeritzt und an einer kleinen Tiefdruckpresse farbig gedruckt.
kostenloses & offenes Angebot ab 7 Jahre

Junges Museum unterwegs: Luft!
Mo, 15. September bis Sa, 20. September – 15-18 Uhr
Eckenheim
Bolzplatz im neuen Grünzug Feldscheidenstraße
Nähe: Haltestelle U5/ Theobald Ziegler-Straße
60435 Frankfurt am Main
Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren
ACHTUNG! Bei Gewitter oder sehr großer Hitze wird das Programm ggf. kurzfristig abgesagt.

Offene Werkstatt Samstag Textil
Sa, 20. September – 14-17 Uhr
Samstagnachmittags bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Familienführung „Kinder haben Rechte!“
So, 21. September – 14-16 Uhr
Gemeinsam mit einem Guide die Ausstellung entdecken.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

Offene Werkstatt Sonntag Schmuck
So, 21. September – 14-17 Uhr
Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Places to See - Kultursprechstunde
Di, 23. September – 16-17 Uhr
für Vertreter*innen aus Vereinen, die sich über Angebote im Jungen Museum informieren möchten.
kostenfrei, ohne Anmeldung
Treffpunkt: 5 min vor Beginn an der Kasse

SaTOURday
Sa, 27. September – 11-18 Uhr
Freier Eintritt für alle Besucher*innen ins gesamte Museum!

Offene Werkstatt Samstag Drucken
Sa, 27. September – 14-17 Uhr
Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas ist möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung

Offene Werkstatt Sonntag Musik
So, 28. September – 14-17 Uhr
Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt
Öffnungszeiten Tag der Deutschen Einheit
Fr, 03. Oktober – 11-18 Uhr
geöffnet!

SaTOURday Drums & Beats
Sa, 25. Oktober – 14-17 Uhr
In der Musikwerkstatt geht es beim Improvisieren von Rhythmen und Grooves nicht gerade leise zu. Wer schon immer mal sein Taktgefühl einbringen wollte, ist zum Ausprobieren und Mitmachen eingeladen.
Ab 8 Jahren
Ohne Anmeldung, offenes Angebot
Freier Eintritt ins gesamte Museum für alle Besucher*innen!

Kinder Buch Workshop "Wort & Druck"
Do, 06. November bis Do, 13. November – 15-18 Uhr
6.11. Linoldruck
13.11. Buchbinden & Zeichnen
Jeweils 15-18 Uhr
Anmeldung über Büchergilde Gutenberg
Treffpunkt: Foyer im Jungen Museum Frankfurt
Anmeldungen richten Sie bitte an:
junior@buechergilde.de
Alter: 8-12 Jahre, Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder
Öffnungszeiten 1. Weihnachtsfeiertag
Do, 25. Dezember – 11-18 Uhr
geöffnet!
Öffnungszeiten 2. Weihnachtsfeiertag
Fr, 26. Dezember – 11-18 Uhr
geöffnet!
Öffnungszeiten Silvester
Mi, 31. Dezember – 11-18 Uhr
geöffnet!
2026

Yippie!
Fr, 06. Februar bis So, 08. Februar
Yippie!
8. Kindercomicfestival
Es ist wieder Yippie! Das Festival für Kindercomics hat die besten Zeichner:innen eingeladen. Sie zeigen ihre Comics auf der Bühne und auf der Leinwand. Musiker:innen begleiten mit Songs & Sounds die Geschichten. Mitmachen ist beim Livezeichnen mit den Künstler:innen und in Workshops möglich. Der Auftakt des Festivals findet am Freitag, dem 6. Februar im Literaturhaus Frankfurt statt. Das Festivalzentrum mit den Lesungen und Workshops am Samstag und Sonntag befindet sich wie immer im Jungen Museum Frankfurt.
Für alle ab 7 Jahren
Gebühr: Museumseintritt (Erwachsene)