Back to top

2025

Offene Werkstatt Samstag Papierschöpfen

Sat, 01. February – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Samstag Collage

Sat, 08. February – 14-16 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Sonntag Comics

Sun, 09. February – 13-16 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Samstag Forschen

Sat, 15. February – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Sonntag Papierschöpfen

Sun, 16. February – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Letzte Möglichkeiten zum Besuch von Umwelt, Klima & DU

Sun, 16. February – 11-18 Uhr

Offene Werkstatt Samstag Kaufladen

Sat, 22. February – 14-17 Uhr

Samstagnachmittags bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

SaTOURday Kuriose Comics

Sat, 22. February – 14-17 Uhr

Mit Bildern eine Geschichte erzählen? Das kann unter Anleitung eines Comiczeichners und Illustrators ausprobiert werden, der Ideen und Tricks aus seinem Fachgebiet gibt.
Ab 8 Jahren
Ohne Anmeldung, offenes Angebot
Freier Eintritt ins gesamte Museum für alle Besucher*innen!

Offene Werkstatt Samstag Musik

Sat, 22. February – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas ist möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Sonntag Kaufladen

Sun, 23. February – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas ist möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Eröffnung „Kinder haben Rechte!“

Sat, 15. March – 15 Uhr

Familientour durch Frankfurt Einst?

Sun, 16. March – 14-15 Uhr und 15-16 Uhr

Gemeinsam mit einem Guide die Familientour "Frankfurt Einst?“ im HMF entdecken.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

Kinder Kreativ Buch Workshop

Thu, 20. March to Fri, 09. May – 15-18 Uhr

»Von magischen Büchermonstern und ungezähmten Bücherwürmern«
Lesen heißt die Welt entdecken – und das macht auch den Kleinsten Spaß! Die Büchergilde Gutenberg und das Junge Museum Frankfurt laden junge Buchentdecker:innen (8–12 Jahre) zu einem kreativen Kinderprogramm ein. Gemeinsam erkunden wir die magische Welt der Bücher: Wie werden sie gedruckt, gebunden und illustriert? Was ist ein Leineneinband? Und kann ich selbst Schriftsteller:in werden? Spielerisch und kreativ tauchen wir in Geschichten, Drucktechniken und Illustrationen ein – und erleben, wie ein Buch entsteht!

Fr. 28.03.2025 – Bücher entdecken
Mit Buchgestalterin Martha Sophie Burkhardt und Lektorin Lea-Marie Rabe

Fr. 11.04.2025 – Buchdruck erleben
Gemeinsamer Buchdruckkurs in den Werkstätten des Jungen Museums Frankfurt

Fr. 25.04.2025 – Kreativer Linoldruck
Gemeinsamer Linoldruckkurs in den Werkstätten des Jungen Museums Frankfurt

Fr. 09.05.2025 – Besuch Moni Port
Gestalte dein eigenes Buch/Heft mit Illustratorin Moni Port

Jeweils freitags von 15 bis 18 Uhr im
Treffpunkt: Foyer im Jungen Museum Frankfurt

Anmeldungen richten Sie bitte an:
junior@buechergilde.de
Alter: 8-12 Jahre, Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder
Preis für vier Einheiten á 3 Stunden: 120,-€
Kooperation mit:

SaTOURday Reise in das Labyrinth der Kinderrechte

Sat, 29. March – 14-17 Uhr

Worauf habe ich ein Recht? Kinderrechte sind Regeln, an die sich alle halten müssen, aber welche Regeln sind das eigentlich? In der neuen Ausstellung „Kinder haben Rechte!“ werden an interaktiven Stationen die verschiedenen Kinderrechte spielerisch begreifbar. Ab 8 Jahren
Ohne Anmeldung, offenes Angebot
Freier Eintritt ins gesamte Museum für alle Besucher*innen!