
Archive
Young Museum Frankfurt |
|
| 2021 | Umwelt, Klima & DU Environment, Climate & YOU |
| 2020/2021 | Werk*Stoff*Textil Material*Fabric*Textile watch clip |
| 2018/2020 |
Dagegen? Dafür! Revolution. Macht. Geschichte. |
| 2018 | WOW! Das Beste aus 45 Jahren Kindermuseum |
The children's museum frankfurt at the Hauptwache |
|
| 2017/2018 | Kinder haben Rechte Children have rights! |
| 2015/2017 | Ausstellung: Schrift:stellen & Zeichen:setzen |
| 2015 | kinder museum unterwegs 2015 |
| 2014 | kinder museum unterwegs 2014 |
| 2013 | kinder museum unterwegs 2013 |
| 2013 | Ausstellung: Sammelfieber |
| 2012 | Fashion Decades |
| 2011 | Ausstellung: Blutsauger |
| 2011 | kinder museum unterwegs 2011 |
| 2011 | mini museum |
| 2011 | Jahresprogramm (pdf) |
| 2010 | kinder museum unterwegs 2010 |
| 2010 | Ausstellung: Schatten & Licht |
| 2010 | Lange Nacht der Museen |
| 2010 | Jahresprogramm (pdf) |
| 2009 | Satourday Gemüse-Zoo |
| 2009 | Lange Nacht der Museen |
| 2009 | Museumsuferfest 2009 - Audioaufnahmen "Kellerelfchen" |
| 2009 | Ferienprogramm in den Sommerferien |
| 2008 / 2010 | Ausstellung: Unter der Stadt |
From our founding in1972 to the interim space at the Hauptwache |
|
| 2008 | Umzug im die Zwischenebene der Hauptwache |
| 2008 | Sommerferienspiele in Kooperation mit dem DAM: "Architektur-Werk-Stadt" |
| 2008 | "Kindermuseum unterwegs" mobile Forschungsstation: "Unter der Stadt" |
| 2007 / 2008 | Ausstellung: Architektur-Werk-Stadt |
| 2007 | "Kindermuseum unterwegs" mobile Forschungsstation: "Architektur-Werk-Stadt" |
| 2007 | Sommerferienspiele in Kooperation mit dem DAM: "Architektur-Werk-Stadt" |
| 2007 | Führungen in der Ausstellung "Blickwechsel. Frankfurter Frauenzimmer um 1800" |
| 2006 / 2007 | Ausstellung: Kaisermacher für Kinder: "Wie man einen Kaiser macht" |
| 2006 | "Werkstatt"- Ferienspiele |
| 2006 | "Kindermuseum unterwegs" mobile Forschungsstation: WeltSpielZeug |
| 2005 / 2006 | Ausstellung: "WeltSpielZeug" |
| 2005 | "Kindermuseum unterwegs" mobile Forschungsstation: WeltSpielZeug |
| 2005 | Mädchen Schreib- und Druckwerkstätten: Elly-Heuss-Knapp Schule Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode |
| 2004 / 2005 | Ausstellung: "Herzknistern (D)eine Reise durch Liebe, Freundschaft und Liebeskummer" |
| 2003 | "Kindermuseum unterwegs" mobile Forschungsstation: Den Großstadtpflanzen auf der Spur |
| 2003 | Mädchen Schreib- und Druckwerkstätten: Elly-Heuss-Knapp Schule Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode |
| 2003 / 2004 | Werkstatt-Ausstellung "Großstadtpflanzen" |
| 2003 | "Kindermuseum unterwegs" mobile Forschungsstation: Den Großstadtpflanzen auf der Spur |
| 2002 | "MainWerkstätten" Ferienspiele |
| 2002 | 30 Jahre Kindermuseum-Jubiläumsfest |
| 2001 / 2003 | "Leben im, am und auf dem Main" |
| 2001 / 2002 | "Kindermuseum unterwegs" mobile Forschungsstation: Natur und Umwelt in der Stadt |
| 2001 | "Von der Dombauhütte zum Wolkenkratzer" Ferienspiele |
| 2000 | "Forschungsstation Familie" Ferienspiele |
| 1999 / 2000 | "Familiengeschichte(n)" Ausstellung |
| 1999 / 2000 | "Kindermuseum unterwegs" mobile Forschungsstation in Vorbereitung von "Familiengeschichte(n)" |
| 1998 | "Vom Brei zum Buch Werkstätten" Ferienspiele |
| 1998 | "Spiegelwelten" Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Kinder- und JugendMuseum im Prenzlauer Berg, Berlin |
| 1998 / 1999 | "Vom Brei zum Buch" Ausstellung über Papierherstellung, Drucken und Buchbinden |
| 1997 | "Zu Besuch bei den Urgroßeltern" und "Sommer der Merkwürdigkeiten" Ferienspiele |
| 1996 | "Zu Besuch bei den Urgroßeltern" Ferienspiele |
| 1995 | "Zu Besuch bei den Urgroßeltern" Ferienspiele |
| 1994 - 1998 | "Frankfurter Kinderleben um 1900" Ausstellung |
| 1994 | "Leben am Main - 1894 und heute im Vergleich" Ferienspiele |
| 1994 / 1995 | "Kunst, Design und Barbie" Ausstellung zum 35. Jubiläum von Barbie |
| 1993 | "Reise in die Vergangenheit. Spielstadt - Stadt der Spiele" Ferienspiele |
| 1993/ 1994 | "Spiel mit - Gesellschaftsspiele früher, heute, anderswo" |
| 1993 | "Exil - Kinderzeichnungen aus Kurdistan" |
| 1992 / 1993 | "Komm, wir reißen Zäune ein. Lebensrecht für junge Flüchtlinge" |
| 1992 | "Reise in die Vergangenheit" |
| 1992 | "Kinder fotografieren" und "Lieblingsstücke aus KinderHand". Eine Retrospektive der Arbeit seit 1986 |
| 1991 | "Überall ist Entenhausen" |
| 1989 / 1990 | "Arche Noah - Spielzeugtiere aus 2 Jahrhunderten" |
| 1988 | "Gesammelte Schätze von Kindern, Künstlern und Kunstliebhabern" |
| 1987 | "Kleine Welt aus Papier" Ausschneidebogen von gestern und heute |
| 1986 | Wiedereröffnung mit der Ausstellung "Circuskinder - Kinderzirkus" |
| 1982-1986 | ist das Kindermuseum wegen Stellenvakanz geschlossen |
| 1982 | "Hoch zu Roß - Ritter und Troß" |
| 1981 | "Felix strickt und Katrin kickt" Ausstellung zur geschlechtsspezifischen Erziehung |
| 1979/ 1980 | "Anno Kindermal - Was Knaben und Mägdelein zur Goethezeit spielten und sonst noch erlebten" Ausstellung zum Kinderleben um 1800 |
| 1978 | "Robinson im Main" eine Mitspielausstellung um den berühmtesten Inselbewohner aller Zeiten |
| 1978 | "Ich erfinde eine bessere Welt" Ausstellung von Kindern miterarbeitet |
| 1977 | "Kind und Kunst" Ausstellungsübernahme zur Geschichte des Zeichen und Kunstunterrichts |
| 1977 | "Schulgeschichte(n)" |
| 1976 / 1977 | "Struwwelpeter garstig - macht die Kinder artig? |
| 1975 | mit zwei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen beginnt eine kontinuierliche Arbeit |
| 1974 | Das Kindermuseum wird um Ausstellungsräume mit einer Spielzeugschau erweitert |
| 1972 | Am 7. November wird das Kindermuseum als Museum im Museum eröffnet. |
| 1971 | Die Idee entsteht im Historischen Museum ein Kindermuseum einzurichten |