Back to top

Vorschau: Damals 1410

Was passiert, wenn digitale und analoge Welten in einem Raum verschmelzen? In der Ausstellung „Damals 1410“ werden Besuchende zu Protagonist*innen einer interaktiven Zeitreise. Sie meistern Herausforderungen, lösen Rätsel und interagieren mit Figuren aus der digitalen Welt, um im Spiel voranzuschreiten.

Die Besucher*innen erhalten den Auftrag, eine mittelalterliche Stadt zu erkunden, Aufgaben zu lösen und Bewohner*innen kennenzulernen, die ihre Hilfe benötigen. Mit einer Spielkarte können sie sich an jeder Station einloggen, ihren Spielstand einsehen und sich im Stadtplan orientieren. An den verschiedenen Stationen werden Abzeichen gesammelt. Eine Comic-Ratte begleitet sie bei ihrer Reise durch die Stadt.

Die Zeitreisenden helfen zum Beispiel dem Baumeister beim Bauen einer Burg mit KI, arbeiten als Influencer*in in der Töpferwerkstatt, versorgen ein Pferd und löschen gemeinsam ein Feuer. Die dabei gesammelten Abzeichen entsprechen verschiedenen Medienkompetenz-Feldern: Datenschutz, Werbung und Spam, Selbstwirksamkeit und Kooperation, Influencing, Soziale Kommunikation, Infoquellen und Fake News, Selbstdarstellung, Programmierung und In-App-Käufe. Wurden genug Abzeichen gesammelt, kann die Reise zurück in die Gegenwart starten.

in Kooperation mit 
 Kindermuseum Graz

ermöglicht durch die