Kennst du Frankfurt?
Neues Material für den Sachkundeunterricht, Grundschule 3./4. Klasse
Kennst du Frankfurt ist ein modulares Material für den Sachunterricht der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule. Es ist ein Frankfurt-Curriculum, das die Frankfurter Stadtgeschichte mit der Gegenwart verbindet und das hessische Curriculum für den Sachunterricht berücksichtigt. Die im Kerncurriculum genannten Inhaltsfelder (Gesellschaft und Politik, Natur, Raum, Technik, Geschichte und Zeit) bieten gute Anhaltspunkte. Einzelne unserer Module berühren Themen, die fachübergreifend vertiefend behandelt werden können, wie zum Beispiel in den Fächern Religion/Ethik, Deutsch oder Kunst. Es steht als Download kostenfrei zur Verfügung.
Die Ausgabe für Schüler*innen beinhaltet Sachtexte, Aufgaben, Kreativtipps, Rätsel und Ausflugstipps. Das Material für Lehrer*innen beinhaltet Vorschläge für die Gestaltung des Unterrichts, weiterführende Informationen, in der Regel Lösungen und zum Teil auch weitere Aufgabenblätter für Schüler*innen.
Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Frankfurter Museen, dem Institut für Stadtgeschichte und Grundschullehrer*innen hat dieses zeitgemäße, unterhaltsame und liebevoll gestaltete Arbeitsmaterial erarbeitet. 15 Grundschulklassen haben die 32 Module getestet, deren Anmerkungen und Änderungsvorschläge wurden eingearbeitet.
CC BY SA 4.0 Dieses Lernmaterial ist mit einer offenen Lizenz zum downloaden und teilen freigegeben.
Sie können sich für eine Sammelbestellung aller interessierten Frankfurter Schulen mit Lieferung der Druckexemplare zum Ende der Sommerferien anmelden. Pro Heft ist ein Druckkostenzuschuss von 3,- Euro von der Schule/dem Förderverein/den Eltern etc. zu tragen und vorab zu zahlen, den Rest übernehmen die Stadt Frankfurt und Sponsoren.
Wenn Sie sich der Bestellung anschließen möchten, senden Sie bitte das Bestellformular bis zum 31. März 2025 ausgefüllt an besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de