Back to top

2023

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Di, 30. Mai bis Sa, 03. Juni – 15-18 Uhr

Riederwald
Cäcilie-Breckheimer-Platz
vor der ev. Philippus-Gemeinde
60386 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Offene Werkstatt Samstag Textil

Sa, 03. Juni – 14-17 Uhr

Samstagnachmittags bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

 

Museum geschlossen!

So, 04. Juni

Wegen Feierlichkeiten auf dem Römerberg ist das gesamte Museum leider geschlossen.

Offene Werkstatt Sonntag Schmuck

So, 04. Juni – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 05. Juni bis So, 11. Juni – 15-18 h

Fechenheim-Nord
Spielplatz-Container
Wächtersbacher Straße
60386 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Öffnungszeiten Fronleichnam

Do, 08. Juni – 11-18 Uhr

geöffnet!

Offene Werkstatt Samstag Kaufladen

Sa, 10. Juni – 14-17 Uhr

Samstagnachmittags bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Offene Werkstatt Sonntag Papierschöpfen

So, 11. Juni – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Familienführung

So, 11. Juni – 14 Uhr

Nachgefragt: Frankfurt und der NS
Führung für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 10 Jahre
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Onlintickets: HMF - Führungen (ticketfritz.de)

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 12. Juni bis Sa, 17. Juni – 15-18 Uhr

Ginnheim
60431 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Offene Werkstatt Samstag Collage

Sa, 17. Juni – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt 

Familientouren durch Frankfurt Einst?

So, 18. Juni – 15-17 Uhr

Gemeinsam mit einem Guide die Familientour "Frankfurt Einst?“ im HMF entdecken.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Beginn jeweils 15 und 16 Uhr

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

Offene Werkstatt Sonntag Forschen

So, 18. Juni – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 19. Juni bis Sa, 24. Juni – 15-18 Uhr

Zeilsheim
Spielplatz Pfortengartenweg
65931 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

Offene Werkstatt Samstag Papierschöpfen

Sa, 24. Juni – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

SaTOURday

Sa, 24. Juni – 11-18 Uhr

Freier Eintritt ins gesamte Museum!
zum Gesamtprogramm

Offene Werkstatt Sonntag Drogerie

So, 25. Juni – 14-17 Uhr

Am Wochenende bieten wir Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten. Kurzfristige Änderung des Werkstattthemas sind möglich.
Offenes Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Gebühr: Museumseintritt

Familienführung

So, 25. Juni – 14 Uhr

Nachgefragt: Frankfurt und der NS
Führung für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 10 Jahre
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Onlintickets: HMF - Führungen (ticketfritz.de)

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 26. Juni bis Sa, 01. Juli – 15-18 h

Praunheim
60488 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 03. Juli bis So, 09. Juli – 15 bis 18 Uhr

Gallus
Julius-Munk-Anlage
Galluspark
60326 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 10. Juli bis So, 16. Juli – 15-18 Uhr

Gallus
Anspacher Straße
60326 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Familienführung Mainrallye

So, 16. Juli – 15-17 Uhr

Mit verschiedenen Forschungsaufträgen sind die Teilnehmer*innen zwischen Eisernem Steg und Alter Brücke unterwegs. Dabei erfahren sie Wissenswertes zur Bedeutung des Flusses für die Stadt im Laufe der Geschichte, beschäftigen sich mit biologischen Zuständen und historischen Entwicklungen des Mains.
Führung für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 8 Jahre

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 17. Juli bis So, 23. Juli – 15-18 h

Gutleut
Schönplatz
60327 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 24. Juli bis So, 30. Juli – 15-18 Uhr

Preungesheim
Auf dem Rolli, Wegscheidestraße
60435 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

SaTOURday

Sa, 29. Juli – 11-19 Uhr

Freier Eintritt ins gesamte Museum für alle Besucher*innen!

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 31. Juli bis Fr, 04. August – 15-18 h

Fechenheim-Süd
N.N.

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 14. August bis Fr, 18. August – 15- 18 h

Sindlingen
Bolzplatz Hermann-Brill-Straße
65931 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

Familienführung "Zusammenleben im mittelalterlichen Frankfurt"

So, 20. August – 15-17 Uhr

Wie funktionierte das Zusammenleben im mittelalterlichen Frankfurt vom 12. bis zum 16. Jahrhundert? Objekte in den Ausstellungen sind der Ausgangspunkt des interaktiven Stadtspaziergang. Anschließend erkunden die Teilnehmer*innen in der Rolle des Patriziats oder einer Zunft gemeinsam die Frankfurter Altstadt. Im Zentrum des Stadtgangs stehen die sozialen Ordnungen des ausgehenden Mittelalters, aber auch die Herausforderungen einer wachsenden Stadt, wie etwa Brandschutz und Hygiene. 

Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Onlinetickets: HMF - Stadtgänge (ticketfritz.de)

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 21. August bis Fr, 25. August – 15-18 Uhr

Griesheim
Kai-Uwe-Gärtner-Haus
Ahornstraße 98
65933 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Fr, 25. August bis So, 01. Oktober – 15 bis 18 Uhr

Unterliederbach
Spielplatz im Gepiden-Forum
65929 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 28. August bis So, 03. September – 15-18 Uhr

Rödelheim
Spielplatz am Zentmarkweg
Hinter Haus Nr. 48
60489 Frankfurt

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 04. September bis So, 10. September – 15-18 Uhr

Seckbach
Atzelbergplatz, vor Kinder- und Jugendzentrum DeR Klub
60389 Frankfurt

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 11. September bis Sa, 16. September – 15- 18 h

Niederrad
Im Mainfeld
60528 Frankfurt am Main

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 18. September bis So, 24. September – 15- 18 h

Nordweststadt
Grünfläche zwischen Cantate Domino 
Ernst-Kahn-Straße
60439 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mi, 27. September bis So, 01. Oktober – 15-18 h

Unterliederbach
Spielplatz im Gepiden-Forum
65929 Frankfurt

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

 

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

Mo, 02. Oktober bis Fr, 06. Oktober – 15 - 18 Uhr

Bonames
KiFaz Am Bügel
Ben-Gurion-Ring 39
60437 Frankfurt
- in Kooperation mit dem KiFaZ Am Bügel -

Offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren

Familienführung "Stadtentwicklung"

So, 15. Oktober – 14-16 Uhr

Von der Schneekugel in die Stauferzeit und weiter zu den Stadtmodellen des 20. Jahrhunderts: Der Rundgang in der Dauerausstellung des Historischen Museums veranschaulicht die Entwicklung der Stadt Frankfurt und erforscht Gründe für städtisches Wachstum und Wandel.
Gebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Mo – Fr 10 – 16 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Onlintickets: HMF - Führungen (ticketfritz.de)