Back to top

Nachgefragt: Frankfurt und der NS

Schule, Familie, Spiel, Jugend und Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg: Ausgehend vom Alltags- und Familienleben junger Frankfurter*innen gibt die Ausstellung Einblick in Mentalitäten, Handlungsspielräume und Gesellschaftsstrukturen in der NS-Zeit. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen, die anhand von Zeitzeug*innen-Interviews, biographischen Dokumenten und Objekten erzählt werden. In Gesprächen mit Frankfurter*innen werden Fortwirkungen der NS-Zeit bis in die Gegenwart thematisiert und die Besucher*innen zur Auseinandersetzung mit den eigenen Standpunkten ermutigt.

Die Ausstellung ist für Menschen ab zehn Jahren geeignet. Ein Leitfaden soll erwachsene Begleitpersonen beim Ausstellungsbesuch und der Auseinandersetzung mit dem Thema unterstützen und zu intergenerativen Gesprächen anregen.

Führungen und Stadtgänge können für Gruppen gebucht werden. Ein Besuch der Ausstellung für Gruppen ohne Führung ist möglich nach Anmeldung. 
Rufen Sie unseren Besucherservice an unter 069 212-35154, dort werden Sie gerne beraten.

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr
Schulklassen/Hortgruppen können von Dienstag bis Freitag schon vor Museumsöffnung ab 9 Uhr eine Führung oder Werkstatt im Museum buchen. Bitte beachten Sie dabei den angegebenen Treffpunkt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Eintritt:
Kinder frei/ Erwachsene 8,-€ (beinhaltet Eintritt ins gesamte Haus)
Erwachsene mit Frankfurt-Pass: 1 €

Führungsgebühr: pauschal 75 € für die Gruppe (bis zu 15 Teilnehmer*innen), 5 € pro Teilnehmer*in (ab 16 Teilnehmer*innen)
Zuschlag Wochenende/Feiertage oder Fremdsprache: 10 €
2 Begleitpersonen je Gruppe freier Eintritt, weitere Begleitungen ermäßigter Eintritt
Eine Anmeldung für Gruppen auch ohne Führung ist unbedingt erforderlich!

Anmeldung und Information:
Mo - Fr: 10 - 16 Uhr, Tel: 069/212-35154
Sa - So: Infos und Absagen nur unter: 069/212-35599
Buchungen auch per email.

Führungen für Einzelbesucher*innen Erwachsene mit Kindern ab 10 Jahre
Sonntags, 14-16 Uhr
9.4 &
 23.4
28.5 
11.6 & 25.6
2.7 & 23.7
13.8
10.9 & 24.9
8.10 & 22.10

Führungsgebühr 3 € zzgl. Eintritt (Erwachsene 8/4 €, bis 18. Geburtstag Eintritt frei)
Tel.:  069 212 35154; Anmeldung auch per email.


Ausstellung "Nachgefragt: Frankfurt und der NS" - Filmclip

screenshot filmclip nachgefragt

Material


Download Leitfaden
für Erwachsene


Download Chronologie

Download Glossar

zum Pressebereich/Pressefotos

Virtueller Rundgang durch die Ausstellung "Nachgefragt".

Ausstellung "Eine Stadt macht mit – Frankfurt und der NS" im Historischen Museum
Rallye für Menschen 14+
MMG - Multimediaguide 14+